Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:
Infothek

Die Infothek ist der Ort für Jugendliche und Erwachsene mit Fragen zu Beruf, Studium, Aus- und Weiterbildung. Hier gibt es übersichtlich geordnete Unterlagen, die helfen, sich im Informationsdschungel besser zurechtzufinden.
Von Fachleuten speziell aufbereitete Medien wie Merkblätter, Broschüren, Magazine oder Themendossiers stehen zur Verfügung. Die Informationsmittel dienen dazu, sich einen Überblick zu verschaffen, das Wichtigste in Kürze zu erfahren oder detaillierte Einblicke zu gewinnen. Viele Medien können ausgeliehen oder gratis mitgenommen werden. Besucherinnen und Besucher können in Ruhe die Unterlagen studieren oder am Computer recherchieren. Bei Fragen bieten Fachpersonen Unterstützung: Sie helfen bei der Suche nach Informationen zur Berufsfindung, Studienwahl oder Laufbahn und stehen beratend zur Seite.
Infotheken gibt es in allen kantonalen biz, mit einem jeweils identischen Angebot, sowie im Laufbahnzentrum der Stadt Zürich. Die Infothek kann kostenlos, unverbindlich und ohne Anmeldung besucht werden.
Die Sprechstunden für Migrantinnen und Migranten sind HIER zu finden.
Die Infothek des im Film gezeigten biz Uster nimmt für den ganzen Kanton eine Vorreiterrolle ein. Es ist geplant, bis 2021 sämtliche biz des Kantons Zürich nach diesem Vorbild umzugestalten.
Nützliche Links
- Mediensuche «NetBiblio» – Im Katalog sind alle Medien verzeichnet, die die Infotheken der kantonalen biz anbieten.
- www.berufsberatung.ch – Die Online-Plattform liefert umfassende Informationen zu Beruf, Studium und Laufbahn.
- Wo ist Ihr biz? – Finden Sie das für Sie zuständige Berufsinformationszentrum mit einer Infothek.