Logo des Kantons Zürich

Amt für Jugend und Berufsberatung

  • Der Kanton Zürich nach Organisation
  • Themen A-Z

Kontakt

Suche

Hauptrubriken

  • StartseiteSeite anzeigen
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Mitteilungen
    • Newsletter
    • Suche / Archiv
  • Über uns
    • Amtsvorsteher André Woodtli
      • Referate
    • Organisation
      • Bezirke Bülach & Dielsdorf
        • biz Kloten
          • Anmeldung für eine Beratung
          • Seminare & Veranstaltungen
          • Unser Team
          • Veröffentlichungen
          • Praktikums- & Ausbildungsangebot
          • Bewerbungs-Corner
        • biz Oerlikon
          • Anmeldung für eine Beratung
          • Seminare & Veranstaltungen
          • Unser Team
          • Veröffentlichungen
          • Praktikums- & Ausbildungsangebot
      • Bezirke Hinwil, Meilen, Pfäffikon, Uster
        • biz Meilen
          • Anmeldung für eine Beratung
          • Seminare & Veranstaltungen
          • Unser Team
          • Veröffentlichungen
          • Praktikums- & Ausbildungsangebot
        • biz Uster
          • Anmeldung für eine Beratung
          • Seminare & Veranstaltungen
          • Unser Team
          • Veröffentlichungen
          • Praktikums- & Ausbildungsangebot
          • Focus
      • Bezirke Andelfingen & Winterthur
        • biz Winterthur
          • Anmeldung für eine Beratung
          • Seminare & Veranstaltungen
          • Unser Team
          • Veröffentlichungen
          • Praktikums- & Ausbildungsangebot
      • Bezirke Affoltern, Dietikon, Horgen
        • biz Horgen
          • Anmeldung für eine Beratung
          • Seminare & Veranstaltungen
          • Unser Team
          • Veröffentlichungen
          • Praktikums- & Ausbildungsangebot
        • biz Urdorf
          • Anmeldung für eine Beratung
          • Seminare & Veranstaltungen
          • Unser Team
          • Veröffentlichungen
          • Praktikums- & Ausbildungsangebot
      • Zentralbereich
    • Projekte
      • Bildungslandschaften
      • Einflussfaktoren Adoption
      • WIKIP
      • Frühe Sprachbildung
        • Perspektive Sprachbildung in Spielgruppen
          • Qualitätsmerkmale mit Musterbeispielen
          • Unterstützungsleistungen
        • Erkenntnisse aus dem Projekt Spielgruppe plus
      • Abgeschlossene Projekte
    • Kommissionen
      • Jugendhilfekommission
      • Kindesschutzkommission
      • Interfall-Konferenz
    • Rechtliche Grundlagen
    • Öffentlichkeitsprinzip
    • Veröffentlichungen
    • Zahlen & Fakten
  • Beratung rund um Familie & Kinder
    • kjz – Beratungen für Familien mit Kindern von 0 bis 18 Jahren
      • Baby und Kleinkind
      • Erziehungsfragen
      • Probleme in der Familie
      • kjz Standorte
    • Adoption
      • Gemeinschaftliche Adoption
        • Verfahren
        • Eignungsbescheinigung
        • Bewilligung zur Aufnahme eines Kindes
        • Adoptionsbeschluss
        • Veranstaltungen
      • Stiefkindsadoption
      • Rechtliche Grundlagen
    • Alimentenhilfe
      • Alimenteninkasso
      • Alimentenbevorschussung
      • Überbrückungshilfe
      • Formulare & Merkblätter
    • Elternbildung
      • Elternbildungsveranstaltungen
    • Familienergänzende Betreuung
      • Mein Kind in der Kita
      • Mein Kind in der Tagesfamilie
      • Mein Kind in der Spielgruppe
      • Weitere Angebote
    • Heime & Pflegefamilien
      • Kinder- und Jugendheime
      • Pflegefamilien
        • Unterbringung
        • Rechtliche Grundlagen
        • Formulare, Merkblätter und Informationen
    • Sonderpädagogik
      • Angebote
        • Logopädie
        • Heilpädagogische Früherziehung
        • Low Vision Pädagogik
        • Hörsehbehindertenpädagogik
        • Audiopädagogik
      • Abklärung
      • Therapie- & Förderstellen
        • Logopädie (Vor-/Nachschulbereich)
        • Heilpädagogische Früherziehung
        • Low Vision Pädagogik
        • Hörsehbehindertenpädagogik
        • Audiopädagogik
    • Vaterschaft, Unterhalt, elterliche Sorge
      • Vorlagen
      • Durchschnittlicher Unterhaltsbedarf
      • Regionale Rechtsdienste
    • Gebühren
  • Berufs- & Laufbahnberatung
    • Berufswahl & Lehrstelle
      • Lehrstellennachweis LENA
      • Berufswahlfahrplan
      • Angebote in den Sekundarschulen
      • Berufsbesichtigungen
      • Einzelberatung
        • Gesundheitsberufe
        • Berufsberatung Sport
      • Elternseminare
      • Integras – für Migrantinnen und Migranten
        • Infoveranstaltungen
        • Sprechstunde für Migrantinnen und Migranten
        • Einführung für Deutschkurs-Klassen im biz
        • Femmes-Tische-Moderatorinnen-Schulung
        • Väter-Runden-Moderatoren-Schulung
      • Integrationsvorlehre
      • Mentoring Ithaka
        • für Jugendliche auf Lehrstellensuche
        • für Lehrpersonen
        • für Mentorinnen und Mentoren
      • Netz2
        • Angebot
        • Anmeldung − Case Making
        • Standorte Case Manager
        • Porträts Jugendliche
        • Veröffentlichungen
        • Fachstellensuche
      • Unterstützung im Notfall
      • Probleme in der Lehre
    • Berufseinstieg nach der Lehre
      • Einzelberatung
      • Klassenbegleitung für Berufsfachschulen
    • Berufsabschluss für Erwachsene
      • Reguläre berufliche Grundbildung
      • Verkürzte berufliche Grundbildung
      • Direkte Zulassung zum Qualifikationsverfahren (gem. Art. 32 BBV)
      • Validierungsverfahren
        • Obligatorischer Informationsanlass
        • Einzelcoaching
    • Erste Studienwahl
      • Einzelberatung
      • Klassenorientierungen für Mittelschulen
      • Sprechstunden für Mittelschulen
      • Matura – wie weiter?
      • Studienwahltipps
    • Studium & Berufseinstieg nach dem Studium
      • Einzelberatung
      • Laufbahn-Gruppenberatung
    • Laufbahn & Weiterbildung
      • Einzelberatung
        • Gesundheitsberufe
        • Berufsberatung Sport
      • Seminare
      • Beratung für Erwerbslose
      • Beratung für Sozialhilfeempfänger
    • Seminare & Veranstaltungen
      • Alle Seminare & Veranstaltungen
      • Berufswahl & Lehrstellensuche
      • Angebote für Eltern
      • Berufsabschluss für Erwachsene
      • Studienwahl
      • Laufbahn, Weiterbildung und Stellensuche
    • Infothek
    • Gebühren
    • Formulare & Merkblätter
    • Praktikums- & Ausbildungsangebote
  • Stipendien & Darlehen
    • Voraussetzungen
      • Wohnsitz
      • Berechnungsfaktoren
      • Finanzielle Verhältnisse
    • Anerkannte Ausbildungen & Ausbildungsstätten
    • Stipendienrechner
    • Online-Gesuchserfassung
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Merkblätter
    • Verfahren & Fristen
      • Mitwirkungs- & Meldepflichten
      • Informationen für Eltern
      • Zusammenarbeit mit Sozialämtern
      • Auslandschweizerinnen & Auslandschweizer
    • Fonds & Stiftungen
    • Rechtliche Grundlagen
  • Leistungen für Fachpersonen, Institutionen & Behörden
    • Abklärungen für Gerichte und Behörden
    • Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
      • Mentorinnen & Mentoren, Sekundarschulen und Mittelschulen
      • Berufsfachschulen und Firmen
    • Dienstleistungsangebote in der Familienpflege (DAF)
      • Meldung und Gesuch um Bewilligung
      • Aufsicht
      • Anbieterverzeichnis
    • Elternbildung
      • Aktuell
      • Für Veranstalter
        • Allgemeine Angebote
        • Angebote für Gemeinden
        • Angebote für Schulen
      • Für Elternbildner/innen & Fachpersonen
      • Veranstaltungen für Eltern
      • Elternbildungs-Newsletter
      • Merkblätter & Publikationen
      • Über uns
    • Familienergänzende Betreuung
      • Bewilligungsverfahren für den Betrieb einer Kita
      • Aufsicht über die Kitas
      • Meldeverfahren für Tagesfamilien
      • Aufsicht über die Tagesfamilie
      • Formulare & Merkblätter
      • Rechtliche Grundlagen
    • Förderung Gemeinde- & Schulbibliotheken
      • Über uns
      • Angebote
        • Beratung
        • WebOPAC
        • Stellenmarkt
        • Materialbörse
      • Informationsplattform
        • Bibliothekswesen
        • Bibliothek und Schule
        • Organisation und Führung
        • Bestand
        • Benutzung
        • Bibliotheksbau und Umzug
        • Statistik
      • Projektförderung
      • Aus-/Weiterbildungen
        • Ausbildungen
        • Weiterbildungen Fachstelle
        • Weiterbildungen andere Anbieter
        • Zürcher Bibliothekstag
        • Zürcher Bibliocamp
      • Bibliotheken
      • Veröffentlichungen
        • Newsletter
        • Projektarbeiten
        • Veröffentlichungen Fachstelle
    • Gemeinwesenarbeit (GWA)
    • Kinder- & Jugendheime
      • Aktuell
      • Kinder- und Jugendheimgesetz (KJG)
      • Betriebsbewilligung
      • Staatsbeiträge
      • Betriebsbeiträge des Bundesamtes für Justiz
      • Aufsicht
      • IVSE
      • Notfall-App
      • Formulare & Merkblätter
      • Rechtliche Grundlagen
    • Kindesschutz & Rechtsvertretung von Kindern & Jugendlichen
      • Rechtsvertretung von Kindern und Jugendlichen
      • Kindesschutzkongress 2013
      • Kindesschutzkongress 2014
      • Kindesschutzkongress 2015
      • Kindesschutzkongress 2017
    • Mineurs Non Accompagnés
    • Pflegefamilien
      • Dienstleistungen für Behörden
      • Rechtliche Grundlagen
      • Formulare, Merkblätter und Informationen
    • Schulsozialarbeit
      • Dienstleistungen für Gemeinden
      • Regionalstellen Schulsozialarbeit
      • Formulare & Merkblätter
    • Sonderpädagogik Vor- & Nachschulbereich
      • Rechtliche Grundlagen
      • Formulare & Merkblätter

Formulare & Merkblätter

Hilfsnavigation

  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Karten
  • Social Media
Logo Kanton Zürich

Startseite Kanton Zürich

Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Amt für Jugend und Berufsberatung Startseite


Navigation

Sprunglink:

  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zur Bereichsauswahl
  • Zur Sprachauswahl
  • Zur Hilfsnavigation
  • Zu den weiteren Informationen

Hilfsnavigation

  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Karten
  • Social Media

Suche

Das folgende Flyout können Sie mit der Tastatur bedienen.

  • Der Kanton Zürich nach Organisation
  • Themen A-Z
  • Formulare & Merkblätter

Hauptrubriken

  • Aktuell
  • Über uns(Ausgewählt)
  • Beratung rund um
    Familie & Kinder
  • Berufs- &
    Laufbahnberatung
  • Stipendien
    & Darlehen
  • Leistungen für
    Fachpersonen, Institutionen & Behörden

Unterrubriken

  • Amtsvorsteher André Woodtli
  • Organisation
  • Projekte (Ausgewählt)
    • Bildungslandschaften
    • Einflussfaktoren Adoption
    • WIKIP
    • Frühe Sprachbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Kommissionen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Öffentlichkeitsprinzip
  • Veröffentlichungen
  • Zahlen & Fakten

Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:

  • Startseite
  • Über uns
  • Projekte

Projekte

Das Amt für Jugend und Berufsberatung unterstützt und initiiert wissenschaftliche Forschungsprojekte im Bereich Kinder- und Jugendhilfe und Berufsberatung.

Bildungslandschaften

Der Kanton Zürich unterstützt in Kooperation mit der Jacobs Foundation Gemeinden bei der Vernetzung von schulischen und ausserschulischen Akteuren.

Einflussfaktoren Adoption

Schutz- und Risikofaktoren im Prozess des Aufwachsens: Eine Erhebung der Adoptionsverläufe im Kanton Zürich.

WIKIP

Das Projekt WIKIP hat sich zum Ziel gesetzt, die oft ungenügende Versorgung von Kindern psychisch kranker Eltern zu verbessern.

Frühe Sprachbildung

Zur Stärkung früher Sprachbildung in Spielgruppen hat das AJB fünf Qualitätsmerkmale mit entsprechenden Musterbeispielen formuliert.

Abgeschlossene Projekte

Zeppelin, Pilotprojekt Elternbildung und Schule, KidsPunkt & KidsCare, Netz2 – Case Management Berufsbildung, wikip

  • Merken / Empfehlen
    • Merken / Empfehlen Schliessen
    • Merken
    • Empfehlen
    • Twitter
    • Facebook
  • nach oben
  • Seite drucken

Weitere Informationen

Unterhalt

Kinder in multilokalen Familienkonstellationen – Sekundärdatenanalysen

Grundlagenbericht

Netz2

Netz2 – Case Management Berufsbildung

Mein Weg zum Berufsabschluss

  • Über uns
  • Bildungslandschaften
  • Einflussfaktoren Adoption
  • WIKIP
  • Frühe Sprachbildung
  • Abgeschlossene Projekte

Hilfsnavigation

  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Karten
  • Social Media

Zur Desktop-Ansicht wechseln

Hier finden Sie die Nutzungsregelungen und das Impressum

  • © 2018 Kanton Zürich
  • Zur mobilen Ansicht wechseln
  • Nutzungsregelungen
  • Impressum

© 2018 Kanton Zürich